Stadtführung in Biel und Besuch des Swatch-Museums “la Cité du temps”

Der erste Anlass im neuen Vereinsjahr führt uns nach Biel. Wir lernen ein ganz anderes Biel kennen und erhalten einen Einblick ins urbane Leben, die Wirtschaft und die Kombination aus Stadt und Natur Biel.

Die 90-minütige Führung beginnt beim Place de l’Esplanade, der vom Kongresshaus und dem alternativen Kulturzentrum Chessu geprägt wird. Wir folgen der Silbergasse sowie dem Holunderweg, vorbei an Wohngebieten sowie dem Güterbahnhof und erreichen bald das neue Quartier rund um die Swatch Group. Zwischen zeitgenössischer Architektur und der revitalisierten Schüss wird durch nachhaltige Grossprojekte eine neue Seite dieser facettenreichen Stadt gezeigt.

Die Tour führt weiter Richtung ehemaligem Gurzelen Stadion, wo eine spannende Mischung aus urbanem Leben und Sportgeschichte herrscht.

Nach dieser interessanten Führung stärken wir uns in der Pizzeria “Merkur” und schon geht’s weiter mit der Besichtigung der “Cité du temps”.

Das Gebäude befindet sich zwischen den historischen Gebäuden von Omega und dem neuen Hauptsitz von Swatch. Die Konstruktion, welche scheinbar mühelos etwas erhoben auf Pfeilern steht, zeichnet sich durch eine moderne Glasfassade aus, die Leichtigkeit und Transparenz widerspiegelt.

Dieser besondere Ort widmet sich gänzlich der Zeit und vereint den verspielten, fröhlichen Stil der Marke Swatch und den luxuriösen Charakter von Omega unter einem Dach. Mit dem Besuch dieser zwei Museen haben wir die Möglichkeit in zwei verschiedene Welten der Uhrmacherkunst einzutauchen.  Ein spannender Anlass, der nicht verpasst werden sollte!

Abfahrt Bahnhof Schmitten:                                      9.52 Uhr

Ankunft Biel:                                                              11.05 Uhr

Oder Treffpunkt beim Place de l’Esplanade um     11.15 Uhr

Essen ca. um 12h45 in der Pizzeria Merkur in Biel und anschliessender Besuch der Cité du Temps von 14.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr.

Kosten: gratis für Mitglieder, Fr. 20.-- für Nicht/Mitglieder

 

Bild Stadt Biel
Sa. 18.11
Stadtführung in Biel und Besuch des Swatch-Museums “la Cité du temps”

Der erste Anlass im neuen Vereinsjahr führt uns nach Biel. Wir lernen ein ganz anderes Biel kennen und erhalten einen Einblick ins urbane Leben, die Wirtschaft und die Kombination aus Stadt und Natur Biel.

Die 90-minütige Führung beginnt beim Place de l’Esplanade, der vom Kongresshaus und dem alternativen Kulturzentrum Chessu geprägt wird. Wir folgen der Silbergasse sowie dem Holunderweg, vorbei an Wohngebieten sowie dem Güterbahnhof und erreichen bald das neue Quartier rund um die Swatch Group. Zwischen zeitgenössischer Architektur und der revitalisierten Schüss wird durch nachhaltige Grossprojekte eine neue Seite dieser facettenreichen Stadt gezeigt.

Die Tour führt weiter Richtung ehemaligem Gurzelen Stadion, wo eine spannende Mischung aus urbanem Leben und Sportgeschichte herrscht.

Nach dieser interessanten Führung stärken wir uns in der Pizzeria “Merkur” und schon geht’s weiter mit der Besichtigung der “Cité du temps”.

Das Gebäude befindet sich zwischen den historischen Gebäuden von Omega und dem neuen Hauptsitz von Swatch. Die Konstruktion, welche scheinbar mühelos etwas erhoben auf Pfeilern steht, zeichnet sich durch eine moderne Glasfassade aus, die Leichtigkeit und Transparenz widerspiegelt.

Dieser besondere Ort widmet sich gänzlich der Zeit und vereint den verspielten, fröhlichen Stil der Marke Swatch und den luxuriösen Charakter von Omega unter einem Dach. Mit dem Besuch dieser zwei Museen haben wir die Möglichkeit in zwei verschiedene Welten der Uhrmacherkunst einzutauchen.  Ein spannender Anlass, der nicht verpasst werden sollte!

Abfahrt Bahnhof Schmitten:                                      9.52 Uhr

Ankunft Biel:                                                              11.05 Uhr

Oder Treffpunkt beim Place de l’Esplanade um     11.15 Uhr

Essen ca. um 12h45 in der Pizzeria Merkur in Biel und anschliessender Besuch der Cité du Temps von 14.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr.

Kosten: gratis für Mitglieder, Fr. 20.-- für Nicht/Mitglieder